Willkommen im Helferportal


Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
herzlich willkommen im Helferportal für Suchende!
Unser Ziel ist es, Menschen mit Unterstützungs- oder Versorgungsbedarf — auch ganz spontan im Sozialraum — genau die Hilfe zukommen zu lassen, die sie gerade benötigen. Und das: schnell, günstig und unkompliziert.
Dazu bauen wir gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, sozialen Organisationen, Gesundheitsdienstleistern und Kommunen ein flächendeckendes Versorgungsnetzwerk auf.


So funktioniert das Helferportal:
Auf Basis Ihrer hinterlegten Unterstützungswünsche sucht das System passende Anbieter aus dem ehrenamtlichen oder nicht ehrenamtlichen Bereich, die genau zu Ihrer Anfrage und Ihrem Zeitfenster passen und die nötigen Qualifikationen mitbringen. Die Verfügbarkeit der Anbieter wird automatisch über unsere mobilen Apps abgefragt. Ihnen werden nur Anbieter angezeigt, die Ihre Anforderungen erfüllen.
Ihre Kontaktdaten werden bis zu einer durch Sie erfolgten Beauftragung nicht weitergeleitet.

Ihre nächsten Schritte:
Wählen Sie aus den vorgeschlagenen Anbietern einen passenden aus — anhand von Kurzprofil, Bewertungen, Kosten und Organisation.Treten Sie mit ihm per Chat, Audio- oder Videoanruf im anonymen Raum in Kontakt, um Details zu besprechen.
Buchen Sie einen Ersttermin direkt über das Portal. Danach können Sie bei Bedarf auch Folgetermine anlegen.Nach jedem Einsatz bestätigen Sie diesen über die App des Anbieters. Anschließend können Sie eine Bewertung abgeben.
Am Monatsende erhalten Sie eine Rechnung von der jeweiligen Organisation, sofern nicht direkt mit einem Kostenträger abgerechnet wird.
Bitte beachten Sie: Wir starten mit diesem schönen Vorhaben zunächst in Dietzenbach und bauen unser Anbieternetzwerk kontinuierlich aus. Helfen Sie uns gern dabei, indem Sie unser Projekt weitersagen und auch in anderen Kommunen bekannt machen.


Die Nutzung des Portals in Dietzenbach ist Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zumindest bis zum 31.01.2026 kostenfrei.
Kosten können durch die Leistungen der von Ihnen gebuchten Leistungsanbieter entstehen, sofern diese nicht über die Kassen oder die Eingliederungshilfe abrechenbar sind.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.helferportal.de
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auf diesem unkomplizierten Weg viele motivierte und engagierte Helfer kennenlernen — und wir gemeinsam Ihren Alltag ein Stück leichter machen.


Klienten aus Northeim, Mauchen und München kontaktieren bitte unseren Kundendienst, da in diesen Kommunen andere Zugänge hinterlegt sind.


Herzliche Grüße

Ihr Team vom Helferportal
Helferportal GmbH & Co. KG
Tassilostraße 18, 82131 Gauting
E-Mail: info@helferportal.de
Tel.: 0800 8811 882