Wichtige Information!

In Kürze werden wir die Namen der Kommunen mitteilen, in denen wir unseren Service starten

Willkommen im Klientenportal


Unser Anliegen ist es Menschen mit Behinderung oder Hilfebedarf – auch spontan im Sozialraum – die Unterstützung zukommen zu lassen, die Sie gerade benötigen.
Und zwar schnell, günstig und unkompliziert.
Dafür bauen wir gemeinsam mit vielen engagierten Bürgern und kooperierenden sozialen Organisationen und Kommunen ein flächendeckendes Netzwerk mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf,
die Ihre Unterstützungsanfrage per App empfangen, wenn deren Helferprofil zu 100% auf Ihre Einsatzanfrage passt.
Das heißt, dass sie die Leistungen anbieten, die Sie benötigen, zu den gewünschten Zeitfenstern verfügbar sind und Ihren Einsatzort bedienen.
Auch müssen die Qualifikationen und weitere von Ihnen gewünschten Kriterien erfüllt sein.
Die passenden Engagierten bekommen eine Verfügbarkeitsanfrage per App, die sie digital zu- oder absagen können.
Sie können aus den Zusagen, basierend auf der Höhe der gewünschten Aufwandsentschädigung, der Bewertung der Helfer und dem Profil einen Engagierten auswählen und sehen,
bei welcher sozialen Organisation dieser Mitglied ist.
In dem Moment werden die Kontaktdaten für beide Seiten sichtbar und die anderen Bewerber erhalten eine freundliche Absage.
Nach jedem Einsatz bestätigen Sie diesen auf der App des Helfers.
Im Anschluss haben beide Seiten die Möglichkeit, den anderen zu bewerten.
Am Monatsende erhält der Helfer eine Aufwandsentschädigung für seinen Einsatz von seiner
sozialen Organisation und Sie erhalten von dieser eine Rechnung, die per Lastschrift eingezogen wird.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir gerade mit diesem wunderbaren Vorhaben starten und dementsprechend den Helferkreis sukzessive aufbauen müssen.
Gerne können Sie uns dabei behilflich sein und unsere Marketingkampagnen teilen oder in Ihrer Kommune dafür werben.
Weitere Infos finden Sie unter www.helferportal.de.
Die Flächendeckung werden wir nur schaffen, wenn wir viele Menschen von diesem Vorhaben begeistern können.
Wir starten den Aufbau unseres Netzwerks in Hamburg, da hier auch die Ideengeber verortet sind.
Gernot Stracke ist Vorsitzender des Hilfswerks für Contergangeschädigte und Dr. Rudolf Beyer leitet die Contergansprechstunde in der Schön-Klinik.
Natürlich soll dieses Portal allen Menschen mit Behinderung oder Hilfebedarf zugutekommen.
Wenn Sie außerhalb Hamburgs wohnen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich trotzdem schon bei uns registrieren.
Sobald wir das Helfernetzwerk auch in Ihrer Gegend aufbauen, können wir uns so bei Ihnen melden.
Wenn Sie noch keine Abrechnungsdaten hinterlegen, so wird Ihnen auch nichts in Rechnung gestellt.
Sie können aber auch noch keine Hilfebedarfe eingeben.
Die Kosten für eine Einsatzstunde setzt sich aus der Höhe der gewünschten Aufwandsentschädigung
des ausgewählten Helfers (zwischen € 0,- und maximal € 10,-/Std.) und einer Koordinationsgebühr in Höhe von € 4,76/Std. inkl. USt. zusammen.
Je nach sozialer Organisation, wird noch eine geringe Administrationsgebühr verlangt.
Die Hilfeleistung wird also pro Stunde zwischen € 6,- und € 16,- kosten und kann ggf. über die Pflegekasse oder andere Kostenträger abgerechnet werden.
Für den Betrieb der Plattform kommt noch eine monatliche Gebühr in Höhe von € 23,80 inkl. USt. hinzu, die künftig als digitale Pflegeanwendung über die Pflegekassen abgerechnet werden kann.
Wir hoffen, dass wir damit den Betrieb des Portals, sowie die Personal- und Marketingkosten mittelfristig decken können.
Ihnen wünschen wir, dass Sie auf diese unkomplizierte Art viele motivierte und engagierte
Menschen kennenlernen und wir gemeinsam Ihren Alltag etwas erleichtern können.

Herzliche Grüße Thomas Oeben
­info@helferportal.de | Tassilostr. 18, 82131 Gauting | Tel 089-800 4000 8